Hier kurz ein paar Zeilen zu meiner Person und meinen Ansichten
2006 habe ich meine Arbeit im Hamburger Tierschutzverein als Tierpfleger begonnen und bin dort bis 2018 beschäftigt gewesen. Seit nun mehr als 10 Jahren blüht mein Herz für den Tierschutz und für die Arbeit mit Hunden. Der Hund als gesellschaftsfähiger Sozialpartner ist heutzutage kaum mehr wegzudenken. Ob nun stiller und freundlicher Begleiter, Sportskollege, Therapiehund oder Couchpotatoe. Unsere Hunde sind wahre Helden. Sie sind sehr gut darin unser Leben lebenswerter zu machen.
Schnell habe ich festgestellt, dass mir der Umgang und das Training mit Hunden besonders Spaß macht und liegt.
An der Arbeit mit Hunden fasziniert mich außerdem ihr ehrliches Wesen. Sobald man lernt ihr Kommuniktaions- und Ausdrucksverhalten zu verstehen, weiß man bei Hunden immer woran man ist. Diese klare und direkte Art vermisse ich bei so manchem Menschen.
Um meine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Hundetraining zu vertiefen, habe ich verschiedene Seminare und Fortbildungen besucht, unter anderem bei namhaften Personen aus dem Bereich Hundeerziehung und Verhaltensforschung wie Dorit Fedderesen-Petersen, Clarissa von Reinhardt, Dr. Babara Schöning, Christiane Wergowski und Ariane Ulrich.
Ich habe einen Abschluss als Hundeerzieher und Verhaltensberater IHK und gehöre als ordentliches Mitglied zum
Berufverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV).
Durch meine Arbeit als Tierpfleger und Hundetrainer, ebenso durch meine ehrenamtliche Aktivität im Auslandstierschutz habe ich langjährige Erfahrung im Umgang mit Hunden und mit Hunden aus dem Ausland. Gerade das Training mit Problemhunden macht meine Arbeit als Hundetrainer sehr spannend und interessant. In meiner täglichen Arbeit geht es hauptsächlich um Hunde, die mit Verhaltensproblemen auffällig geworden sind und auch um das sogenannte Basistraining, den Grundgehorsam. Für alle Schwierigkeiten in Bezug auf das Problemhundtraining, Alltagstraining und Basistraining bin ich Dein Ansprechpartner.
Zu den Fähigkeiten eines guten Hundetrainers, gehören neben qualitativ hochwertigem Hundetraining, auch die professionelle Schulung des Hundehalters. Nur ein gut ausgebildeter Hundehalter kann seinen Hund sicher und entspannt durch den Alltag führen. In meiner kompletten Laufbahn als Hundetrainer, stelle ich immer wieder fest, wie wichtig das Verhalten des Besitzers im Umgang mit seinem Hund ist.
Gemeinsam finden wir einen Weg für ein individuell auf Dich abgestimmtes Training und gehen gemeinsam den Problemen auf den Grund.
Ich habe die Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 Buchstabe f TierSchG (n.F.) zum erwerbsmäßigen ausbilden von Hunden und bin anerkannter Sachverständiger der Stadt Hamburg zum Duchführen der Gehorsamsprüfung (Leinenbefreiung) gemäß § 2 Absatz 1 (HundeGDVO).